Landkreis Prignitz bekommt Kulturmittel vom Bund Kulturstiftung des Bundes reicht 100.000 Euro aus
Der Landkreis Prignitz kann sich über Fördermittel des Bundes freuen. Wie der Bundestagsabgeordnete für den Nordwesten Brandenburgs, Sebastian Steineke, und der Landtagsabgeordnete für die Prignitz, Gordon Hoffmann, mitteilen, hat der Stiftungsrat der Kulturstiftung des Bundes heute Mittel in Höhe von insgesamt 100.000 Euro für das Projekt „Rendezvous mit Nachbarn“ des Landkreises bewilligt. Das Geld stammt aus dem Rettungs- und Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR des Bundes.
Die Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters teilte den Abgeordneten heute die positive Entscheidung für das Projekt mit. „Das ist eine tolle Nachricht für die Prignitz. Die Kultur hat auch sehr stark unter Corona gelitten. Die Förderung kommt vor allem den lokalen Kulturakteuren zugute,“ freut sich Steineke. Gordon Hoffmann ergänzt: „Für unseren Landkreis freue ich mich auch als Kreistagsabgeordneter sehr. Das Geld ist sehr gut angelegt. Ich bin sicher, dass das Projekt ein voller Erfolg wird.“
Die Corona-Pandemie hat auch den Kulturbereich schwer getroffen. Um die Kultur- und Veranstaltungsbranche zu unterstützen, hat die Kulturstiftung des Bundes im Frühjahr 2021 kurzfristig das antragsoffene Förderprogramm Kultursommer 2021 ausgelobt. Der Bund stellt hierfür insgesamt bis zu 30,5 Mio. Euro aus dem Rettungs- und Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR bereit. Das Programm hat die kulturelle Wiederbelebung der Städte zum Ziel. Das Projekt des Landkreises Prignitz ist eines von 117 bundesweit geförderten Maßnahmen.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.